10 Jahre W.I.N, 10 Jahre Netzwerken

Netzwerken mit Herz und Strategie – dafür steht das Frauen-Netzwerk W.I.N Women in Network® und die Gründerin Petra Polk.

2020 feierte sie das zehnjährige Bestehen.

Chancendenkerin und Chancengeberin – nicht nur für sich, sondern für viele wegbegleitende Frauen: das ist W.I.N-Gründerin Petra Polk.

Hier spricht sie der geWINnerin über die bisherigen W.I.N-Etappen und zeigt den weiteren Weg von W.I.N Women in Network, das erfolgreiche, internationale Frauen-Netzwerk, auf. Im sehr persönlichen Interview erzählt die „Erfinderin” von W.I.N wie sie tickt, welche  Meilensteine sie erreicht hat und welche Anliegen ihr wichtig sind.

Der Ursprung

die geWINnerin-Online: "Wie ist W.I.N Women in Network entstanden?"

Petra Polk: "Ich habe mich 2007 in einer Stadt als Finanzberaterin selbstständig gemacht, in der ich nur zwei Menschen kannte. Mir war klar, dass ich mir mehr Kontakte aufbauen muss, um erfolgreich zu sein. Und mir wurde bewusst, dass das nicht nur mein Thema war, sondern das vieler anderer Business-Frauen auch. Also habe ich meine erste Netzwerk-Veranstaltung am 09.02.2009 im Münchner Süden organisiert.

Beim 7. Event begeisterte sich Netzwerkerin und Marketing-Expertin Algunda de Reuter für meine Idee. Im Februar 2010 sind wir dann gemeinsam mit der Marke W.I.N Women in Network® an den Start gegangen."

Coverstory 10 Jahre WIN Women in Network® - Petra Polk im Interwiev

Und so ging es weiter

die geWINnerin-Online: "Und dein Frauen-Netzwerk W.I.N hat sich dann konsequent weiterentwickelt …"

Petra Polk: "2010 gab es noch zwei weitere große Events mit 150 bzw. 200 Unternehmerinnen. 2011 läuteten wir die Deutschland-Expansion ein, mit den ersten weiteren Standbeinen in Düsseldorf und Frankfurt. 2012 eröffneten wir mit Paukenschlag in Österreich. In Salzburg fanden sich nicht weniger als 200 Unternehmerinnen aus 3 Ländern ein. Bald danach kam die Schweiz dazu.

Als Algunda de Reuter leider 2012 verstarb schmerzte mich das sehr, aber ich habe dank der Kraft der Community nicht aufgegeben und das Projekt allein vorangetrieben. 2015 fiel schließlich die Entscheidung, W.I.N als Franchise aufzustellen – die Umsetzung folgte zwei Jahre später. Ab 2016 haben wir die neue Strategie – mit W.I.N Community, W.I.N Campus und W.I.N Medien – ausgerollt."

Vorteile einer geWINnerin

die geWINnerin-Online: "Welche Vorteile hat es eine geWINnerin zu sein?"

Petra: "W.I.N ist mehr als ein Frauen-Netzwerk. Es ist eine starke Gemeinschaft mit Frauen, die mehr erreichen wollen, die Networking und den Austausch leben. geWINnerinnen haben verstanden, dass Empfehlungen eben Gold wert sind, und dass wir Frauen gemeinsam mehr erreichen können.

In unserer Community erfährst du Netzwerken auf hohem Niveau und mit viel Herz. Sowohl online als auch offline, beispielsweise bei den monatlichen Treffen, baust du Kontakte und Vertrauen auf, sprichst Empfehlungen aus und wirst selbst weiterempfohlen.

Der W.I.N Campus ist das Weiterbildungsportal für Frauen in Business und Karriere. Unsere Akademie wollen wir in den nächsten Jahren noch ausbauen. Die Agentur WINExpertinnen hat schon so mancher Frau tolle Bühnen vermittelt.

Das Business- und Erfolgsmagazin „die geWINnerin“ wiederum bietet dir eine Plattform, dich mit deinem speziellen Angebot auf den Punkt gebracht zu präsentieren – mit hoher Verbreitung, nicht nur in Druckform, sondern auch als Online Magazin und über zahlreiche Social Media Kanäle. Neben unserer geWINnerin haben wir schon mehrere Buchprojekte erfolgreich an den Markt gebracht.

Niemand wird zur Netzwerkerin geboren, aber jede kann eine sein. Mit gegenseitiger Unterstützung und Vernetzung ist alles leichter."

Networking

die geWINnerin-Online: "Warum ist die Vernetzung für Frauen so wichtig?"

Petra: "Beziehungen und Empfehlungen sind die Basis deines Erfolgs. Niemand wird zur Netzwerkerin geboren, aber jede kann eine sein. Mit gegenseitiger Unterstützung und Vernetzung ist alles leichter. Mein Ziel war es und ist es Frauen zu verbinden, sie zu stärken. Ihnen eine Stimme am Markt zu geben, so dass sie gehört und gesehen werden."

Ausblicke

die geWINnerin-Online: "Welches sind die nächsten Etappen von W.I.N?"

Petra: "Das Motto von W.I.N lautet ja „Gemeinsam grenzenlos netzwerken“. W.I.N begreift sich als branchenübergreifendes, überregionales und globales Netzwerk, über die Regionen, Städte und Länder hinaus.

Unsere Vision ist es, alle Frauen dieser Welt zu verbinden und sie auf ihrem Erfolgsweg zu unterstützen. In den nächsten zehn Jahren wird es W.I.N in weiteren zehn Ländern geben. Das Beste ist: Jede Frau kann aktiv gestalten. Nicht nur ihr Business. Da geht es um die viel breitere Ebene."

Lobby für Frauen

die geWINnerin-Online: "Was genau meinst Du damit?"

Petra: "Ich möchte, dass wir als Community in der Gesellschaft wahrgenommen werden. Dass wir gemeinsam auf diese Weise diese Gesellschaft mitgestalten, die Politik, die Wirtschaft. Dass wir uns in aller Fairness austauschen, auch über Gehälter, Honorare und vieles mehr. Sodass wir mit dieser Transparenz eine starke Lobby bilden und noch mehr für uns Frauen bewegen können. Wir tragen eine Verantwortung. Und wir sind in der privilegierten Lage, etwas verändern zu können.

Je mehr Frauen sich dazu entschließen, einen W.I.N Women in Network in ihrer Stadt, in ihrem Land aufzubauen, umso nachhaltiger kann uns dies gelingen. Je größer die Community ist, desto weniger werden wir übersehen."

„Ich bin eine Visionärin und Macherin, eine Chancengeberin und Chancendenkerin. Ich denke in Lösungen, nicht in Problemen.”

Kooperationen

die geWINnerin-Online: "Dass diese Strategie aufgeht, beweisen ja die vielen Kooperationen von W.I.N …"

Petra: "Ja. Angefangen vom „Gipfeltreffen der Weltmarktführer”, ein Event des Handelsblatt und der Wirtschaftswoche, das jährlich in Schwäbisch Hall stattfindet, über die „WoMen Power”, ein Event der Hannover Messe am 24. April 2020. Das ist der führende Karrierekongress für Frauen in der Industrie. Bis hin zur „women&work”, der europäischen Leitmesse für Frauen in der Wirtschaft in Frankfurt. Ich bin eine Visionärin und Macherin, eine Chancengeberin und Chancendenkerin. Ich denke in Lösungen, nicht in Problemen."

Freizeit für Petra Polk?

die geWINnerin-Online: "Das hört sich so an, als platze Dein Terminkalender aus allen Nähten… Gibt es auch Zeiten, wo Du nicht netzwerkst?"

Petra Polk mit Hund Paul

Petra: "Klar nehme ich mir immer wieder Auszeiten. Es gibt Momente, wo ich nur für die Familie da bin, das ist mir sehr wichtig. Bin stolze Oma von zwei Enkelkindern und Hundemama von Paul, unserem süßen Havaneser. Auszeiten für mich verbringe ich in der Natur, am Meer oder in den Bergen.
Aber: Netzwerken kann man immer! Sobald zwei Menschen miteinander zu tun haben, ergibt sich Gelegenheit dazu. Ich arbeite viel, und kann auch gut Delegieren. Und ich brauche bestimmt kein „digitales detox”! Ich bin immer online, außer wenn ich schlafe. Denn ich liebe und lebe Networking. Das ist kein Beruf, das ist meine Berufung. Das fühlt sich für mich nicht wie Arbeit an – ich liebe es!"

Kontakt

Petra Polk

Tel.: 06545 / 9124674

www.petrapolk.com
www.win-women-in-network.com

Foto:



Ihnen könnten auch noch diese Artikel gefallen:

Ruhe und Stille in bewegten Zeiten finden

Ruhe und Stille in bewegten Zeiten finden

Ruhe und Stille in bewegten Zeiten finden

Ruhe und Stille in bewegten Zeiten finden

20 JAHRE UNTERNEHMERIN

20 JAHRE UNTERNEHMERIN

Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein

... und verpassen Sie keinen wertvollen Artikel von "die geWINnerin"!

Freuen Sie sich schon auf die Ausgabe 8: 09.09.2021

Melden Sie sich bitte hier mit einer guten E-Mail an – wir geben Ihre E-Mail nicht weiter – lesen Sie dazu hier unseren Datenschutz.